All Good Things / 177,178 – Gestern, Heute, Morgen
Computer, fasse bitte die letzte Doppelfolge von TNG zusammen:
Captain Picard erlebt eine Kollision zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, da er zwischen drei verschiedenen Zeitaltern hin- und hergeworfen wird – der Mission auf Farpoint, der aktuellen Zeit und einer Zukunft, in der sich bedeutende Veränderungen unter der Crew der Enterprise-D ergeben haben. In der Zwischenzeit ist der schelmische Q für seinen letzten Versuch zurückgekehrt, Picard dabei zu helfen, die Bedeutung einer räumlichen Anomalie zu entschlüsseln – oder könnte er mehr Ärger als Nutzen verursachen?

Die Folge setzt für mich die Messlatte für jedes Serienfinale. All Good Things hat alles, was TNG ausmacht nochmal in guten achtzig Minuten gebündelt. Besonders gut gefiel mir der Kniff mit den Zeitsprüngen. Damit schaffen die Macher sehr viel Nostalgie. Genauso geben sie uns auch einen möglichen Ausblick auf die Zukunft der Charaktere, der uns versöhnlich stimmt. Das es letztlich anders kam, wissen wir nun.